Zunehmender Wettbewerb, wachsende Komplexität und steigender Kostendruck erfordern zukunftsorientiertes Handeln. Nur wer die Zahlen seines Unternehmens kennt, ist in der Lage, mögliche Veränderungen frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu agieren. Wir begleiten Sie mit einer professionellen betriebswirtschaftlichen Beratung in allen Phasen der Unternehmensentwicklung – von der Existenzgründung über die Expansion bis hin zur Nachfolgeregelung.
Branchen- und Mehrjahresvergleich
Sicherung von ausreichender Liquidität, Erkennen von Schwachstellen
Wirtschaftliche Überprüfung geplanter Investitionen
Überprüfung des Deckungsbeitrags Ihrer Produkte und Dienstleistungen
Ermittlung des Unternehmenswerts gemäß Bewertungsstandard IDW S 1 des Instituts der Wirtschaftsprüfer
Erkennen von Rentenlücken und Planung steuerlich optimierter Investitionen
Steuerliche und betriebswirtschaftliche Analyse Ihrer Rechtsform
Die betriebswirtschaftliche Beratung wird für Unternehmen immer wichtiger. Zunehmender Wettbewerb, wachsende Komplexität und steigender Kostendruck erfordern zukunftsorientiertes Handeln. Kleine und mittelständische Unternehmen sind oftmals gekennzeichnet durch eine geringe Kapital- und Personaldecke, geringe freie Kapazitäten für zusätzliche Aufgaben und die Abhängigkeit von wenigen Kunden.
Damit Ihr Unternehmen gesund wachsen kann, sollte eine Unternehmensberatung regelmäßig stattfinden. Häufig ist die Geschäftsführung mit dem Tagesgeschäft ausgelastet. Die Entwicklungen des Marktumfeldes führen zu einem zunehmenden Wettbewerbs- und Rationalisierungsdruck und erhöht ständig die Anforderungen an die Geschäftsleitung. Es verbleibt einfach keine Zeit, um über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge nachzudenken oder gar Analysen zu fertigen und ggf. betriebswirtschaftliche Steuerungsmechanismen einzusetzen. Der Steuerberater als Wegbegleiter des Unternehmens ist bestens mit der Geschäftsentwicklung des Unternehmens vertraut. Dieses Wissen versetzt uns in die Lage, frühzeitig Maßnahmen zu treffen, damit Ihr Unternehmen gesund wachsen kann. Auch können wir durch unser Wissen den Insolvenzgrund Nummer 1, nämlich die drohende Zahlungsunfähigkeit, frühzeitig erkennen und gemeinsam mit Ihnen einen Maßnahmenplan erarbeiten, der geeignet ist, eine Krise von vornherein zu vermeiden.
Ob betriebswirtschaftliche Beratung oder steuerliche Beratung im Zusammenhang mit der Vermögensbildung: Wir müssen Sie und Ihr Unternehmen kennen und benötigen viele Informationen von Ihnen, um Sie vollumfänglich beraten zu können. Damit wir bei der Beratung bestmöglich auf Ihre Bedürfnisse eingehen können, erfolgt die Beratung direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen. Dies gibt uns die Möglichkeit, Sie in Ihrem eigenen Umfeld zu erleben und zu verstehen, was Sie bewegt - der Grundstein einer vollumfassenden Steuerberatung. Da unsere Analysen auf einer genauen Kenntnis der Ausgangsbedingungen beruhen, nehmen wir uns Zeit für Sie. Bei mehreren Terminen arbeiten wir alle relevanten Informationen als Grundlage für das abschließende schriftliche Gutachten heraus. Dieses können Sie beispielsweise auch bei einem Bankgespräch verwenden