Offenbach

Geschäftszeiten

  • Montag - Donnerstag
  • 09:00 - 12:00 Uhr
  • 13:00 - 20:00 Uhr
  • Freitag
  • 09:00 - 12:00 Uhr
  • 13:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag - Sonntag
  • 13:00 - 16:00 Uhr

Kontakt

  • Telefon
    +49 69 50 9 55 21 20
  • Mail
    offenbach@cudd-nik.de




Anschrift

  • Cudd & Nik Steuerberatungsgesellschaft PartGmbB
  • Sidney Nik
  • Frankfurter Straße 39
  • 63065 Offenbach am Main
Kontaktieren Sie uns

Unser Standort in Offenbach

Dank der Digitalisierung betreut unsere Steuerkanzlei erfolgreich Mandanten über die Ländergrenzen hinweg.

Im Rhein-Main-Gebiet, das zu den größten Metropolregionen Deutschlands zählt, ist die Steuerkanzlei Cudd & Nik direkt in der Innenstadt in Offenbach am Main bei Frankfurt am Main vertreten. Die Stadt Offenbach liegt im Regionenranking des Instituts für Mittelstandsforschung bei Gewerbegründungen in Deutschland auf Platz eins. Umso mehr freut uns dies, da wir Existenzgründern bei der Verwirklichung Ihrer Lebensträume helfen möchten und daher eine unserer Spezialisierungen auf die Existenzgründungsberatung gelegt haben.

Wir unterstützen Sie gerne in Ihren steuerlichen Angelegenheiten und allen damit zusammenhängenden Aufgaben.

Im Rahmen unserer Dozententätigkeit bereiten wir unter anderem Steuerfachangestellte aus diversen Steuerkanzleien auf die Prüfung Fachassistent/-in Digitalisierung und IT-Prozesse (FAIT) vor.

Selbstverständlich bilden wir uns auch ständig weiter, um Sie jederzeit rechtssicher und gewissenhaft auf dem aktuellen Rechtsstand zu beraten.

Unsere Steuerkanzlei berät Sie vor Ort in Offenbach oder digital über Teams unter anderem in den folgenden Bereichen:

Existenzgründungsberatung

Wir verstehen Ihren Wunsch, Ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Dabei stehen wir Ihnen zur Seite und arbeiten mit Ihnen eng in jeder Phase des Weges in Ihre erfolgreiche Selbstständigkeit zusammen. Wir bieten Ihnen die Beratung, die Sie brauchen, um Unternehmer zu werden, von der Auswahl der richtigen Geschäftsidee über die Planung und Gründung eines Unternehmens bis hin zur Finanzierung und Vermarktung Ihrer Produkte oder Dienstleistungen. Hierbei können wir auch auf unser großes Netzwerk an Mandanten zugreifen, auf jene, die ebenso an Kooperationen mit anderen Unternehmen interessiert sind.

Buchhaltung und Umsatzsteuervoranmeldung

Bei der Erstellung Ihrer Finanzbuchhaltung verwenden wir die digitale Lösung „DATEV Unternehmen online“. DATEV Unternehmen online ist eine digitale Lösung für den Empfang, die Archivierung und Verwaltung von Belegen. So können Sie gescannte Papierbelege oder digitalisierte Formen solcher Rechnungen in die DATEV-Cloud übertragen, infolgedessen der Pendelordner der Vergangenheit angehört. Eine unserer Spezialisierungen am Standort in Offenbach liegt im Online-Handel bzw. E-Commerce, weshalb wir den Fachberatertitel „Zertifizierter Berater für Online-Handel / E-Commerce“ erhalten haben. Insbesondere in der Branche der Online-Händler ist die Erstellung einer digitalen medienbruchfreien Buchhaltung immens wichtig.

Unsere Leistung umfasst zudem die digitale Aufbereitung Ihrer Unternehmensdaten, die wir Ihnen in der DATEV Cloud zur Verfügung stellen. Das revisionssichere Archiv und der damit zusammenhängende Zugriff auf alle Ihre relevanten Zahlen steht Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung und kann von allen Computern oder mobilen Geräten abgerufen werden.

Selbstverständlich gehört zu unserer Dienstleistung auch die termingerechte Abgabe der Umsatzsteuervoranmeldungen beim Finanzamt.

Ebenso bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer kursorischen Überprüfung Ihrer Buchhaltung in lexoffice und sevDesk.

Lohn- und Gehaltsabrechnung

Wir bieten Ihnen unser Wissen und unsere Erfahrung auch im Bereich der Lohnbuchhaltung an. Ob es sich um eine einfache Brutto-/Nettoabrechnung handelt, oder die Einrichtung einer Online-Plattform zur elektronischen Verwaltung der relevanten Belege bis hin zur Übernahme Ihres kompletten Berichtswesens inklusive individueller Auswertungen – mit uns sind Sie jeder Herausforderung gewachsen.

Einnahmenüberschussrechnung

Die Einnahmenüberschussrechnung – EÜR – ist die Grundlage für Ihre jährliche Steuererklärung. Wir führen regelmäßige Auswertungen Ihrer Einnahmen und Aufwendungen durch und nutzen diese zur Optimierung Ihrer steuerlichen Situation. Als Ihr Steuerberater informieren wir Sie über mögliche Steuern und schöpfen Ihre Möglichkeiten zur Steueroptimierung aus.

Jahresabschluss und E-Bilanz

Als Ihr Steuerberater in Offenbach begleiten wir Ihren Jahresabschluss in allen Produktionsschritten, von der Planung zur Erstellung bis hin zur Einreichung. So sorgen wir dafür, dass er bei Mitarbeitern, Aktionären, Banken und Lieferanten Vertrauen schafft. Wir optimieren Ihre Jahresabschlüsse unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Vorgaben.

Darüber hinaus erfassen wir steuerliche Abweichungen der Steuerbilanz von der Handelsbilanz, die entweder gesetzlich vorgeschrieben oder möglich sind, entweder in Form einer gesonderten Steuerbilanz oder durch Erstellung einer Überleitungsrechnung. Wir erstellen auch die für das Finanzamt erforderliche elektronische Bilanz – auch E-Bilanz genannt.

Betriebsprüfung

Neben der Beratung zur Steuerersparnis und Steuerplanung unterstützen wir Sie auch gerne bei steuerlichen Außenprüfungen und vertreten Sie gegenüber den Finanzbehörden. Dazu gehören im Rahmen der Betriebsprüfung zum Beispiel die notwendige Korrespondenz mit den Finanzbehörden, Anfragen zu Buchhaltungsinhalten, Steuer- und Veranlagungserklärungen sowie sonstige steuerrechtliche Erklärungen.

Selbstanzeige aufgrund einer Steuerhinterziehung

Wenn Sie eine Steuerhinterziehung oder leichtfertige Steuerverkürzung begangen haben, bieten wir Ihnen eine fachkundige Beratung, um Ihre Selbstanzeige fehlerfrei zu erstellen. Auf diese Weise vermeiden Sie eine strafrechtliche Verfolgung und können sich vor Strafen schützen.

Darüber hinaus kooperieren wir mit Fachanwälten für Steuerstrafrecht, die uns insbesondere im Rahmen des formellen Rechts unterstützen. So sorgen wir als Ihr Steuerberater in Zusammenarbeit mit unseren Anwälten für eine strafbefreiende Selbstanzeige.

Wir verfügen über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Steuerhinterziehung und vertreten Sie in allen Phasen der Strafverfolgung. Wir betreuen Sie in Zusammenarbeit mit unseren Rechtsanwälten individuell vom Anfang bis zum Ende Ihres Falles.

Wir helfen Ihnen bei der Bemessung der Strafe für nicht gezahlte Steuern, der Vorbereitung von Selbstanzeigen, der Verteidigung vor Strafgerichten und Verhandlungen mit der Staatsanwaltschaft.

Körperschaftsteuererklärung

Die Körperschaftsteuer ist eine Steuer auf Unternehmensgewinne. Der Steuerberater reicht im Namen des Mandanten eine Körperschaftsteuererklärung beim Finanzamt ein. Für GmbH-Gesellschaften und UG-Unternehmensgesellschaften bedeutet dies, dass sie im Regelfall körperschaftsteuerpflichtig sind.

Gewerbesteuererklärung

Für jedes Unternehmen, das gewerblich tätig ist, muss eine Gewerbesteuererklärung beim Finanzamt eingereicht werden. Der Gewerbesteuerbescheid wird letztlich von der jeweiligen Gemeinde erlassen. In diesem Zusammenhang sind die Bestimmungen des Gewerbesteuergesetzes im Detail zu beachten.

Gesonderte und einheitliche Feststellung

Bei der Rechtsform der GbR – Gesellschaft bürgerlichen Rechts -, OHG – offene Handelsgesellschaft – , KG – Kommanditgesellschaft und GmbH & Co. KG handelt es sich jeweils um eine Personengesellschaft. Obwohl auch Personengesellschaften als Steuerpflichtige behandelt werden, werden sie nicht allein zur Zahlung von Steuern herangezogen. Der Steuerberater muss den Wert der Gewinne seines Mandanten mit einer gesonderten und einheitlichen Feststellung gegenüber dem Finanzamt im Namen des Mandanten ermitteln.

Umsatzsteuererklärung

Neben Unternehmen, die Umsatzsteuer abführen müssen, sind auch Kleinunternehmen und Privatpersonen mit Mietobjekten von der Abgabe einer Umsatzsteuererklärung betroffen. Dabei unterstützen wir Sie gerne.

Einkommensteuer

Gerne erstellen wir Ihre Einkommensteuererklärung und beraten Sie bei allen Ihren Fragen, damit Ihre Steuerersparnis so hoch wie möglich ist. Über unser Mandantenportal haben Sie direkten Zugriff auf die intuitiv nutzbare Plattform „Meine Steuern“ der DATEV. Mit dessen Hilfe können Sie Ihre Unterlagen jederzeit einscannen oder mit dem Handy fotografieren und direkt datenschutzkonform an uns senden. Das erspart Ihnen den Aufwand, Ihre Unterlagen per Post zu versenden oder persönlich bei uns in Offenbach abgeben zu müssen. Sofern gewünscht ist die Bearbeitung Ihrer Einkommensteuererklärung auch weiterhin in Papierform möglich.

Schenkungsteuer und Erbschaftsteuer sowie Bewertungsverfahren

Der Tod eines geliebten Menschen ist immer schwer. Zusätzlich kann er auch zu administrativen Problemen führen. So sind die Erben oder Vermächtnisnehmer dazu verpflichtet, eine Erbschaftsteuererklärung beim Finanzamt einzureichen.

Auch die Nachfolge im Vorfeld zu regeln ist stets ein sensibles Thema bei dem viele Interessen berücksichtigt werden sollten. Die Schenkungsteuer und Erbschaftsteuer stellt dabei einen nicht unwesentlichen Teil der Überlegungen dar. Als Ihr Steuerberater helfen wir Ihnen bei der Vorbereitung einer geplanten Nachfolge Ihres Unternehmens oder Ihrer Unternehmensgruppe. Dabei ist es wichtig, die jeweiligen steuerlichen Auswirkungen – zum Beispiel durch die Übertragung oder Zurechnung von Anteilen oder durch die Einräumung von Optionen – frühzeitig zu berücksichtigen und alle notwendigen Anpassungen im Vorfeld vorzunehmen, um eine günstige steuerliche Behandlung zu erreichen. Die damit eventuell einhergehende Schenkungsteuererklärung übernehmen wir selbstverständlich gerne für Sie.

Eine Gesamtüberprüfung des Nachlasses durch einen Steuerberater hilft, Überraschungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Nachlasspläne zukünftige steuerpflichtige Ereignisse berücksichtigen.

Gerne beraten wir Sie hierzu auch vor Ort in unserer Steuerkanzlei in Offenbach.

Prüfung von Steuerbescheiden und Rechtsbehelfsverfahren

Bei der Prüfung Ihrer Steuerbescheide achten wir auf die Einhaltung der gesetzlichen Fristen und legen im Rahmen des außergerichtlichen Rechtsbehelfsverfahrens Einsprüche gegen fehlerhafte Steuerbescheide ein. Falls erforderlich, erheben wir auch Klagen vor dem Finanzgericht – FG – und dem Bundesfinanzhof – BFH.

Steuergestaltungsberatung

Die Wahl der besten Unternehmensstruktur für Ihr Unternehmen ist eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg. Zugleich muss die einmal gewählte Struktur nicht für immer die beste sein. Verschiedene Situationen im Lebenszyklus eines Unternehmens oder externe Veränderungen können strukturelle Änderungen erforderlich machen. Dabei sollte die richtige Rechtsformwahl den eigenen Zielen aber auch dem aktuellen Steuer- und Gesellschaftsrecht angepasst sein. Sei es das Ausscheiden oder die Aufnahme von Mitgesellschaftern, der Erwerb zusätzlicher Gesellschaften, das abspalten betrieblicher Einheiten in eine eigene Gesellschaft oder der Wechsel der Rechtsform.

Wir können die Übertragung ganzer Unternehmensteile oder einzelner Wirtschaftsgüter zwischen verschiedenen Unternehmen desselben Konzerns steuerneutral durchführen. Unter Anwendung der einschlägigen Vorschriften unterstützen wir Sie gerne als Ihr Steuerberater in diesem Prozess.

Anträge

Wenn Sie Fragen zu Ihren steuerlichen Pflichten haben, finden Sie bei uns Antworten und Lösungen. Wir kümmern uns um die notwendigen Anträge auf Anpassung von Steuervorauszahlungen, Anträge auf Erlass und Anträge auf Stundung von Zahlungen. Auch übernehmen wir für Sie die steuerliche Registrierung – Fragebogen zur steuerlichen Erfassung – beim Finanzamt.

Betriebswirtschaftliche Beratung

Im Laufe der Entwicklung Ihres Unternehmens müssen Sie sich mit einer Reihe von Fragen auseinandersetzen. Sind Ihre Produkte und Dienstleistungen wettbewerbsfähig? Wie sind Sie in Ihrem Marktsegment positioniert? Haben Sie die richtigen Strukturen? Werden Ihre Kennzahlen effektiv gesteuert? Wir begleiten Sie mit professioneller betriebswirtschaftlicher Beratung in allen Phasen Ihrer Unternehmensentwicklung – von der Existenzgründung über die Expansion bis zur Nachfolgeplanung.

Interim Management und Tax Technology

Im Rahmen von steuerlichen (IT-)Projekt unterstützen wir Sie gerne – beispielsweise bei der Implementierung von Tax CMS oder Tax Reporting Tools. Dabei setzen wir auf langjährige Erfahrung – darunter eine deutsche Großbank und ein Pharmaunternehmen – und wissen auf welche Herausforderungen Sie zustoßen. Wir vereinen die Fachkompetenzen von Steuern und IT und können so Ihre Projekte effizient gestalten.

Haben Sie Fragen? Gerne unterstützen wir Sie und helfen Ihnen, alle Ihre Belange zu klären.

Da unsere Kanzlei einen zweiten Standort in Nürnberg hat, treffen Sie Ihren Ansprechpartner nicht jeden Tag persönlich im Büro in Offenbach am Main an. Wir bitten Sie daher um vorherige Terminvereinbarung.

Termine können Sie einfach und bequem online oder auch per Telefon, E-Mail oder WhatsApp vereinbaren.