Ihr Unternehmen benötigt bei einem steuerlichen (IT-)Projekt befristet Unterstützung? Sie haben jedoch im Unternehmen keine freie Kapazität mehr, um das Projekt zu bewältigen?
Berechnung der laufenden latente Steuern nach HGB und IFRS
Unterstützung bei der Erstellung Ihrer betrieblichen Steuererklärungen
Tax CMS, Tax Reporting Tools, etc.
Wir können für die angebotenen Leistungen auf unsere langjährige Erfahrung sowohl in der Beratung als auch als Inhouse-Berater zurückgreifen. Aufgrund der Tätigkeit für industrielle Kunden, darunter eine deutsche Großbank und ein Pharmaunternehmen, wissen wir, auf welche Herausforderungen Sie stoßen, und können Sie dabei bestmöglich unterstützen.
Insbesondere bei Prozessumstellungen kommt es darauf an, die entsprechenden Stakeholder frühzeitig mit in das Projekt einzubinden und den Change-Prozess für alle Beteiligten so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir bündeln die Kompetenzen in den Feldern Steuern und IT und können deshalb Ihre Projekte effizient gestalten.
Gerne unterstützen wir Sie auf dem Weg der steuerlichen Digitalisierung.
Bei der Erstellung der Handels- und Steuerbilanz für Ihr Unternehmen gehen wir Ihnen gerne zur Hand.
Wir unterstützen Sie sowohl bei der manuellen Berechnung als auch bei der tool-unterstützten Berechnung der laufenden und latenten Steuerberechnung nach HGB und IFRS. Sofern Sie noch kein Tax Reporting Tool im Einsatz haben, beraten wir Sie gerne, welche modernen Tax Reporting Tools auf dem Markt für Sie sinnvoll sind und begleiten Sie bei der Implementierung.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Erstellung von betrieblichen Steuererklärungen. Hierfür können wir auf diverse Arten für Sie tätig werden:
Ob der Aufbau eines Tax CMS, die Implementierung eines Tax Reporting Tools (bspw. DefTax), die Optimierung von Steuerprozessen oder die Visualisierung Ihrer Steuerkennzahlen - wir unterstützen Sie gerne dabei und nutzen dazu modernste Software. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht bereits erfolgter Steuerprojekte:
Bevor der Umfang und die genaue Unterstützungstätigkeiten schriftlich festgehalten werden, erfolgt ein Austausch bei Ihnen vor Ort oder per MS Teams. Dabei wollen wir Ihr Projekt verstehen und gemeinsam erörtern, womit und wie wir Sie unterstützen können. Wenn wir uns über die Zusammenarbeit einig geworden sind, erstellen wir gemeinsam mit Ihnen ein Zielbild, welches wir erreichen möchten. Unsere Steuerprojekte gestalten wir hierbei sehr agil und gehen stets auf Feedbacks der Mandanten ein. Hierfür ist es erforderlich, dass wir durch regelmäßige Meetings in Kontakt blieben, um Herausforderungen gemeinsam mit Ihnen zu lösen.
Ob vor Ort oder komplett remote: Wir unterstützen Sie bei Ihren steuerlichen (IT-)Projekten entsprechend Ihrer Wünsche. Als digitaler Dienstleister präferieren wir das flexible remote Arbeiten.